Direkt zum Inhalt

Bicar®Z von Solvay sichert das Kälberwachstum

Einblicke vom Experten

Die Zugabe von Bicar®Z trägt zur Stabilisierung des Pansen-pH-Wertes bei und sichert die Leistung künftiger Milchkühe.  
Einschätzung  unseres Experten, Dr. Michel Vagneur.

 

Paris, am 19. Juli 2021 - 12:00 CET/CEST

 

Eine bei einem Kalb vorliegende Azidose hat direkte Auswirkungen auf dessen Gesundheit und damit auf sein Wachstum, sowie schlussendlich auf die gesamte Herde und ihre Wirtschaftsleistung. Dabei bringt diese Verringerung des Pansen-pH-Wertes eine allgemeine Störung des Verdauungssystems des Tieres mit sich und gefährdet sein Wachstum.  Dies zeigt sich vor allem durch Appetitverlust, Blähungen, dünnflüssigen Kot ... Darüber hinaus können zu einem späteren Zeitpunkt andere schwerwiegende Folgen wie Infektionen oder Leberabszesse auftreten.

Bicar®Z im  Kraftfutter

“Zur Stabilisierung des pH-Wertes im Pansen (und als zusätzliche Vorbeugung gegen Pansenazidose) wird beim Kalb empfohlen, dem Kraftfutter 1% - 1,5% Natriumbicarbonat beizumischen. Dies bedeutet 10 bis 15 g Natriumbicarbonat pro kg Futter. Ergänzend muss die Zusammensetzung des Kraftfutters bezüglich Stärke, Fasern, Proteinen und Mineralien optimiert werden.  Da der Natriumbedarf gedeckt ist, muss auf Salz im Futter verzichtet werden.”

Wachstumsförderung

"Ohne diesen vorbeugenden Einsatz von Natriumbicarbonat kann die begrenzte Menge von gefressenem Futtel sowohl bei Kälbern als auch bei ausgewachsenen Kühen eine Verringerung des pH-Wertes und somit das Risiko einer Pansenazidose mit sich bringen. „Faserreiche Mischungen“ aus Kraftf- und Raufutter stellen eine gute Strategie dar, aber wenn die Tiere aussortieren können, wird der Effekt erheblich reduziert. In Frankreich wird von Experten für Kälber eine Faserzufuhr von mindestens 18% Rohfaser im Verhältnis zur gefressenen Trockenmasse empfohlen.  Aber Studien (1) haben gezeigt, dass dies für das Erreichen eines Pansen-ph-Wertes von 6 nicht ausreicht, bei dessen Unterschreitung die Gesundheit und das Wachstum des Kalbs auf dem Spiel stehen.  In der Praxis verzehren die Kälber weniger Fasermengen als die Empfohlenen (2).  Oft ist der Verzehr von Raufutter gering, während Kraftfutter gut angenommen wird. Daher empfiehlt Solvay, Bicar®Z täglich der Futterration zur Vorbeugung beizumischen."


(1) Eine aktuelle Studie (Xiao 2021) zeigt, dass Kälber mit einer kraftfutterreichen Ernährung und mit 16% NDF, Neutral-Detergenzien-Faser (Hemizellulose, Zellulose und Lignin), einen pH-Wert im Pansen von 5,5 aufweisen.  Eine andere Studie (Mitchell 2020) zeigt einen Pansen-pH-Wert von 5,8 mit einer zu 90% aus Kraftfutter und zu 10% aus Heu bestehenden Ernährung. 
(2) In einem Versuch (Kahn 2011) verzehren die Kälber bis zu 5 Wochen lang weniger als 100 g Heu am Tag. Was Stroh betrifft, ist in einem anderen Versuch (Eckert 2015) der Verzehr sehr gering, wenige zweistellige Grammengen.

 

Über Solvay 

Solvay ist ein wissenschaftlich orientiertes Unternehmen und schafft mit seinen Technologien einen Nutzen für viele Bereiche des täglichen Lebens. Mit über 23 000 Mitarbeitern in 64 Ländern verbindet Solvay Menschen, Ideen und Elemente, um Fortschritt neu zu definieren und neu zu gestalten. Der Konzern will einen nachhaltigen und für alle gemeinsamen Nutzen schaffen, hauptsächlich mittels seines Programms Solvay One Planet, das auf die drei Bereiche Klimaschutz, Ressourcenschonung und Förderung einer besseren Lebensqualität ausgerichtet ist.  Die innovativen Lösungen des Konzerns tragen zur Entstehung von sicheren, sauberen und haltbareren Produkten als denen, die man in den Haushalten findet, von Nahrungsmitteln und Konsumgütern, Flugzeugen, Autos, Batterien, Mobilgeräten, Medizintechnik sowie von Systemen zur Luft- und Wasserreinhaltung bei. Das 1863 gegründete Unternehmen Solvay gehört heute für den Großteil seiner Aktivitäten zu den drei führenden Unternehmen der Welt und hat im Jahr 2020 einen Nettoumsatz von 9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Solvay ist an der Euronext Brussels und in Paris (SOLB) und in den USA notiert, wo seine Aktien (SOLVY) im Rahmen eines Level 1- ADR-Programms  gehandelt werden. Besuchen Sie für nähere Informationen die Website www.solvay.com.

 

Kontaktieren Sie uns !